Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von nuury
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter (nachfolgend „nuury“ oder „Anbieter“) und den Nutzern der Plattform unter https://www.nuury.com (nachfolgend „Plattform“), die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind. Verbraucher sind von der Nutzung ausgeschlossen.
Anbieterinformationen
Anbieter:
Mihael Foral
Einzelunternehmen
E-Mail: [kontakt[AT]nuury.com]
Leistungen von nuury
nuury bietet Unternehmen ein webbasiertes Tool zur Erstellung und Verwaltung von Social-Recruiting-Kampagnen. Bestandteil der Leistungen sind:
die technische Bereitstellung der Plattform zur eigenständigen Kampagnenerstellung, die Erstellung und Einbindung von Formularen zur Leadgenerierung, Information oder Vertrieb, optional buchbare Beratungsleistungen im Bereich Social Recruiting.
Die Plattform ist cloudbasiert und setzt Internetverbindung sowie kompatible Endgeräte voraus. Eine Erfolgsgarantie für die Kampagnenleistung wird ausdrücklich nicht gegeben.
Vertragsschluss & Testphase
Die Registrierung auf der Plattform stellt ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags dar. Der Vertrag kommt mit Bestätigung durch den Anbieter zustande.
nuury bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase. Nach Ablauf der Testphase wird der Vertrag – sofern nicht fristgerecht gekündigt – automatisch kostenpflichtig entsprechend dem gewählten Tarifmodell verlängert.
Preise & Zahlungsbedingungen
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von monatlichen oder jährlichen Abonnements (Paketpreise). Es gelten die auf der Website angegebenen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
Die Abrechnung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe). Zahlungen sind im Voraus fällig. Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt.
Vertragslaufzeit & Kündigung
Der Vertrag wird, je nach gewähltem Modell, auf Monats- oder Jahresbasis geschlossen und verlängert sich automatisch um die jeweilige Laufzeit, sofern er nicht mit einer Frist von:
14 Tagen zum Laufzeitende bei Monatsverträgen oder
30 Tagen zum Laufzeitende bei Jahresverträgen gekündigt wird.
Die Kündigung hat schriftlich oder über die Plattform zu erfolgen.
Nutzungsrechte
Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Plattform während der Vertragslaufzeit. Eine kommerzielle Weitergabe oder Verwertung der Plattforminhalte außerhalb der Vertragsbeziehung ist untersagt.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Nutzers. Es wird ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Die Plattform kann Dienste von Drittanbietern wie Google oder Meta (z. B. für Tracking oder Ads-Integration) nutzen – nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Verfügbarkeit & technische Anforderungen
nuury ist bestrebt, eine hohe Systemverfügbarkeit sicherzustellen (i. d. R. > 98 % im Monatsmittel). Wartungen oder Ausfälle aufgrund höherer Gewalt berechtigen nicht zur Minderung.
Für technische Probleme auf Seiten des Nutzers (z. B. Endgerät, Internetzugang) ist nuury nicht verantwortlich.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Sach- und Rechtsmängelhaftung im B2B-Bereich. Der Anbieter garantiert keine spezifischen Recruiting-Ergebnisse oder Reichweiten.
Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Mängel unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Haftung
nuury haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet nuury nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
Änderungen der AGB
nuury behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Nutzer werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten über Änderungen informiert. Widerspricht der Nutzer nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt